Datenschutz
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Carmelo Contarini
Karlstr. 51
76133 Karlsruhe
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen unserer Dienstleistungen, zum Beispiel beim Buchen eines Coaching-Programms oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen, freiwillig zur Verfügung stellen. Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:
• Name, Vorname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Adresse
• Weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen des Coachings mitteilen (z.B. Lebenslauf, Zielsetzungen)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
• Durchführung und Bereitstellung der Coaching- und Mentoring-Dienste
• Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
• Verbesserung der Dienstleistungen
• Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten, z.B. zur Optimierung der angebotenen Dienste)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den folgenden Fällen:
• An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Coaching-Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, IT-Dienstleister)
• Bei rechtlicher Verpflichtung oder auf behördliche Anordnung
7. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Webseite einschränken. Zudem verwenden wir Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Webseite, was uns hilft, die Webseite zu verbessern.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Auskunft über die verarbeiteten Daten
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
• Löschung der Daten, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
• Datenübertragbarkeit
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktinformationen oben).
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.